Posts mit dem Label Essen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Essen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. November 2013

Chinesische Küche

"Die Chinesen essen alles was vier Beine hat, außer Stühlen. Alles was schwimmt, außer Schiffen und alles was fliegt, außer Flugzeugen."

Schon mal gehört? Der Spruch bezieht sich wohl vor allem auf die kantonesische Küche. Ich hab sie probiert. Zum Artikel im Kochblog geht's hier lang.

 

"Chinese People eat everything with four legs, except chairs. Everything that swims except ships and ever except airplanes."

Heard this sentence before? Actually, it mainly refers to the cantonese cuisine. I tried it out. To read the article (German) on my cooking blog, click here.


Best wishes und alles Liebe

Sybille und das Schaf.

 

Mittwoch, 27. November 2013

Rezepte aus Laos

In Laos kann man natürlich auch mal wieder prima essen. Einen langen Artikel über Essen incl. Rezepte aus Laos gibts jetzt auf meinem Futterblog :-).

 

Of course, there is also really good food again in Laos. A long article (German) about food in Laos including some recipes is no online on my food-blog.


Best wishes und alles Liebe

Sybille und das Schaf

 

Samstag, 2. November 2013

Die Küche Myanmars

Was isst man in Myanmar und was sind die Spezialitäten?

Einen kurzen Überblick über einige Regionen des Landes gibt es jetzt auf www.365meals.de . Viel Spaß dabei.

 

What do people in Myanmar eat and what are the specialities of the country?

Ein short overview over some of the countrie's regions is online now on www.365meals.de (in German). Have fun!

Alles Liebe und best wishes

Sybille

 

Freitag, 4. Oktober 2013

Kochen, Essen und Genießen in Australien

Was und wie isst man eigentlich in Australien? Wie schmeckt Känguru und Krokodil? Ein Artikel zum Thema "Kochen, Essen und Genießen in Australien" findet sich auf meinem Kochblog 365meals.

 

What and how do Oszzies eat? How does kangaroo and crocodile taste? I have just uploaded an (german) Article about cooking and eating in Australia to my blog 365meals. Enjoy!

 

Viele Grüße,

Bille

 

Dienstag, 3. September 2013

Die Küche Ostafrikas

Ein Artikel über die Küche Ostafrikas (deutsch) findet sich mittlerweile hier.

 

Viel Spaß beim Lesen

Bille

 

Montag, 27. Mai 2013

Food, food, food,...

Und wieder ein bisschen mehr. Für unsere ersten 3 Trekkingtouren (Hoher Atlas, Mt. Kenya, Kilimanjaro) möchten wir bereits fertige Trekkingmahlzeiten - zumindest Saucen etc. - mitnehmen, da wir davon ausgehen, dass das vor Ort schwer zu bekommen ist und normale Lebensmittel für mehr als ein paar Tage schlicht zu schwer sind.
Nach gründlicher Planung und Großbestellungen bei Kräuter Mieke, conserva.de und outdoorfoodshop.de habe ich also diesen Sonntag darauf verwendet, Trekkingfutterpäckchen zu packen: 7x Saucen, 11 vollständige Mahlzeiten mit Kartoffeln, Reis, Nudeln oder Couscous und entsprechenden Saucen etc. sowie 18 komplette Frühstücke, jeweils für zwei Personen. so langsam komme ich ins Zweifeln, wie ich das transportieren soll...aber irgendwie wirds schon gehen...
Fazit: Gesamtgewicht ca. 8kg und 30.000 kcal.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
And another bit more. For the first of our 3 trekkings (Atlas mountains, Mt. Kenya, Kilimanjaro) we would like to bring our own lightweight trekking food, at least sauces etc., as we expect having trouble finding these things in morocco, kenia or tanzania.
After thorough planning, huge orders placed at shops such as Kräuter Mieke, conserva.de and outdoorfoodshop.de I spend my last sunday packing and mixing dried food: 7 sauces, 11 complete meals (dinner) and 18 breakfast portions, each for 2 servings. I start questioning wheather we are able to transport everything...but it will work...somehow.
Whatever: as a result we have around 8kg of food with overall 30,000 kcal.





Best und alles Liebe
Bille