Posts mit dem Label Kilimanjaro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kilimanjaro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. April 2014

GPS Daten online

Die Tourenbeschreibungen von...

GroseValley (Australien),
Larapinta Trail (Australien),
MacLehose Trail (Hongkong),
Toubkal Circuit (Marokko),
Kilimanjaro (Tansania) und
Mt. Kenya Summit Circuit (Kenia)

haben jetzt GPS-Daten zum download, Höhenprofile und Kartenausschnitte sowie Links zu den entsprechenden Blogartikeln.

----------------------------------------------------------------------
The following treks...

GroseValley (Australien)
Larapinta Trail (Australien)
MacLehose Trail (Hongkong)
Toubkal Circuit (Marokko),
Kilimanjaro (Tansania) und
Mt. Kenya Summit Circuit (Kenia)

now have GPS-Data for download,alitude profiles, maps and links to the corresponding blog articles available.


Happy Trekking!
Sybille

Durch das Grose Valley (2 Tage)

Larapinta Trail, Sec. 4-6 (6 Tage)

MacLehose Trail (5 Tage)
Kilimanjaro-Überschreitung (7 Tage)
Mt. Kenya Summit Circuit (5 Tage)
Toubkal Circuit (9 Tage)

Freitag, 9. August 2013

The Rooftop of Africa - Kilimanjaro

Schritt für Schritt geht es nach oben. Es ist steil und immer wieder halten wir an, um tief Luft zu holen. Wir befinden uns am letzten Aufstieg zu Gipfel, besser gesagt zum Uhuru Peak, der höchsten Erhebung am Vulkan Kibo, dem höchsten Berg im Kilimanjaro-Massiv. Wenige Minuten später ist es geschafft und wir können nun behaupten, den höchsten Punkt Afrikas erreicht zu haben, und zwar genau so, wie wir es uns vorgestellt haben. Zwei Kriterien hatten wir uns für diese Tour gesetzt.

Erstens: Aus eigener Kraft auf den Berg kommen. Das heißt, keine Träger als Hilfe, sondern alle Ausrüstung und Essen selbst tragen. Die beiden Guides (Simon und Richard), die uns begleiten sind uns vom Nationalpark vorgeschrieben. Kokulo, der Träger, hilft den beiden Guides und trägt die Privattoilette, die wir mitbringen müssen um im Cratercamp übernachten zu dürfen, auch wenn diese im Endeffekt keiner verwendet.

Zweitens: Den Gipfel von West nach Ost überschreiten und dabei über den Great West Breach, die anspruchsvollste nicht-technische Route aufzusteigen.