Posts mit dem Label Mekong werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mekong werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. November 2013

Über die Friendship-Bridge nach Vientiane

Wegweiser zur Friendship-Bridge bei Huay Xai

Laos liegt eingebettet zwischen Myanmar im Westen, Thailand im Süden, China im Norden und Vietnam und Kambodscha im Osten und hat ungefähr die Größe Großbritanniens. Auf vielen hundert Kilometern bildet der Mekong die Grenze zwischen Thailand und dem Binnenstaat. Während des Vietnamkrieges war es Ziel des sogenannten "Secret War" und noch heute stellen abertausende UXO (unexploded Ordnances) eine tödliche Gefahr für viele Menschen in einem der ärmsten Länder der Welt dar. Hierzu bald noch einen Extra-Artikel.

Am Grenzfluss Mekong verbinden heute drei große Brücken (die sogenannten "Friendship-Bridges") die beiden Länder, die wohl bekannteste ist die, die wenige Kilometer entfernt der Hauptstadt Vientiane den Fluss zwischen den Grenzorten Nong Khai und Thanaleng verbindet. Seit kurzem kann diese Brücke auch per Zug überquert werden. Es soll irgendwann Teil der Eisenbahnlinie sein, die quer durch Südostasien von Singapur bis hinein nach Südchina, nach Kunming, führen soll.

Vientiane ist zwar die Hauptstadt Laos', wirkt aber mehr wir eine etwas verschlafene Kleinstadt. Hohe Gebäude fehlen fast vollständig, das Stadtbild wird geprägt von einer Mischung aus laotischem Baustil und französischen Einflüssen aus der Zeit, als Laos französisches Protektorat war. Daran erinnern heute auch eine laotische Version des Triumphbogens (Patou Xai) und unzählige Lokale und Strassenstände, die französische Küche servieren und Crêpes an der Straße braten. Außerdem schmücken unzählige kleinere und größere buddhistische Tempel die Stadt, einer der ältesten ist Wat Si Saket im Herzen der Stadt.

Verlässt man die Stadt findet man innerhalb kürzester Zeit eine Mischung aus Reisfeldern, Ackerflächen und teilweise komplett unberührter Natur. Niedrige Karstgebirge prägen die Landschaft und kleinere Flüsse bilden in Kaskaden herabfallende Wasserfälle die zum Baden einladen. Inzwischen hat man den Wert dieser Natur und der dort lebenden Tiere erkannt und legt Wert auf die Entwicklung eines nachhaltigen Ökotourismus.