Die meisten, die an Urlaub in Thailand denken, denken an Inseln, schneeweiße Strände und Palmen. Doch einen großen Teil von Thailand macht das nördliche Festland aus, das an Kambodscha, Laos und Myanmar grenzt. Eine der größten Städte hier im Nordwesten des Landes ist die Universitätsstadt Chiang Mai. Wenn auch merklich auf den Tourismus ausgelegt, ist die Altstadt, die von einem rechteckigen Wassergraben umgeben ist, doch sehenswert. Mehrere alte und neuere Tempel laden zum Anschaun, Fotographieren und auch ein bisschen zum Verweilen im Schatten ein. Der größte Tempel der Altstadt, Wat Phra Singh, hat eine Reihe Sitzgelegenheiten unter Bäumen, an jedem Baum hängt ein Schild mit einer Lebensweisheit. Geradezu ideal um mal einfach sitzen zu bleiben und auszuruhen.
Und wenn man keine Tempel anschaut, dann sind es die vielen kleinen Restaurants und Strassenstände, wo man locker einen Tag damit verbringen kann, sich durch die Küche Nordthailands zu fressen :-).
Ansonsten ist Chiang Mai vor allem als das "Outdoor-Paradies" Thailands bekannt. Es gibt Ausflüge zum Trekking wobei auch Bergvölker besucht werden, Rafting oder Mahoutkurse bei denen man lernt, einen Elephanten zu reiten. Da ich inzwischen doch schon viel beim Trekking war, hab ich das dieses Mal ausgelassen. Außerdem muss ich ehrlich sagen, hat sich in mir Widerstand geregt, als ich gesehen habe, wie diese Bergvölker (insbesondere die Padaung-Frauen mit ihrem Reifen-Halsschmuck) angepriesen werden. Wie im Zoo... Und nach allem was ich weiß werden sie in den Dörfern teilweise genau so behandelt (Quelle: Wikipedia)
Nur bei einem Kursthema konnte ich die Finger nicht davon lassen: ein Thai-Kochkurs (sehr zu empfehlen: Siam Thai Rice Cookery School). In die thailändische Küche habe ich mich ja schon am ersten Tag verliebt. Innerhalb eines ganzen Tages haben wir sechs verschiedene Gerichte aus unterschiedlichen Kategorien vorbereitet, gekocht und gegessen, für das Curry haben wir sogar die Currypaste selbst gemacht. Außerdem durften wir uns im Gemüse-Schnitzen versuchen. Mmmmmhhhhh, ein genialer Tag. Dazu gibt's dann aber in Kürze einen Extra-Artikel mit allen Rezepten, die ich gemacht habe, im Kochblog. Also, warten und aufs Kochen freuen.